Wochenend-Kurse
Text Text
Intensivkurse
Zum Anderen gibt es unseren Intensivkurs, im Rahmen dessen wir uns kurz vor der Prüfung 10 Tage und zwei Wochenenden in ein Hotel "einkasernieren" und ein Heilpraktikerprüfung - Bestehtrainingslager durchziehen.
Beide Kurse sind auch kombinierbar. Je nach Wunsch, finden wir immer individuelle und faire Lösungen.
Einfach anrufen: 0176 234 97 103
Die optimale Vorbereitung
auf die Heilpraktikerprüfung
Online-Intensivkurs mit Präsenztagen zur mündlichen Vorbereitung
(08.01.2022 - 09.04.2022)
- wöchentliche Live-Online-Seminare und Fragestunden
- Lehrvideos und Lehrbuch "Naturheilpraxis heute" zur Vor- und Nachbereitung
- Genaue Fahrpläne und Zusammenfassungen für die einzelnen Abschnitte
- mind. 5 Präsenz-Tage zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
- Arzt mit sehr viel HP-Erfahrung als Lehrer (mind. 80 % des Unterrichts)
- alle wichtigen Untersuchungstechniken (inkl. i.v.- Zugang und Blut abnehmen) von einem Arzt angeleitet
- Teilnahme an der direkten Prüfungsvorbereitung bis Du HeilprakitkerIn bist, ohne Zusatzkosten
- sehr hohe Bestehensquoten
Gesamtpaket für 3 500 Euro (Ratenzahlung möglich)
Live-Online-Seminare
Fr. 20.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Neurologie
Sa. 21.01.2023 (10:30 - 14:30 Uhr)
Sinnesorgane und Haut
So. 22.01.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
GI-Trakt und Verdauung
Mo. 23.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Gesetze, Hygiene und Injektionstechniken
Di. 24.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Grundlagen des Herz-Kreislauf-Systems
Mi. 25.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Endokrinologie
Do. 26.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Fragestunde zu bisherigen Themen
Fr. 27.01.2023 (16:00 - 20:00 Uhr)
Gynäkologie und Urologie
Sa. 28.01.2023 (13:00 - 17:00 Uhr)
Bewegungsapparat
So. 29.01.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Infektionslehre
Mo. 30.01.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
Fragestunde: GI-Trakt und Verdauung
So. 05.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems
Mi. 08.02.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
Fragestunde: Infektionslehre
So. 12.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Lunge und Atmung
Mi. 15.02.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
Fragestunde: Herz-Kreislauf-System
So. 19.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Psychopathologie
Mi. 22.02.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
Fragestunde: Lunge und Atmung
Sa. 25.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
So. 26.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Mi. 01.03.2023 (17:30 - 19:30 Uhr)
Fragestunde: Psychopathologie
Sa. 04.03.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
So. 05.03.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
Mi. 08.03.2023 (17:30 - 20:00 Uhr)
Fragestunde: Schriftliche Prüfung
Mo. 13.03.2023 (17:30 - 20:00 Uhr)
offene Fragerunde
- Schriftliche Prüfung (15.03.2023) -
Präsenz- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
-
Nürnberg
22.03. - 26.03.2023
-
Köln
29.03. - 02.04.2023
-
München
05.04. - 09.04.2023
Online - Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
am 15.03.2023
(auch einzeln buchbar für 750 Euro)
Der Kurs besteht aus vier Live-Onlineseminaren
und Lehrvideos à ca. 6 h zu den letzten 11 Prüfungen:
(Bestehensquoten ca. 30 % über dem Durchschnitt)
-
Sa. 25.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
-
So. 26.02.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
-
Sa. 04.03.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
-
So. 05.03.2023 (10:30 - 15:00 Uhr)
Präsenz - Vorbereitung auf die mündliche Prüfung,
speziell für Dein Amt:
(einzeln buchbar für 1 250 Euro)
Der Kurs geht über 5 Präsenz-Tage und beinhaltet einen kompletten Untersuchungskurs (einschließlich Blut abnehmen und Zugang legen).
Wir simulieren die mündliche Prüfung, anhand von Originalprotokollen aus Deinem Prüfungsamt. Die Protokolle stellen wir Dir natürlich zur Verfügung.
Du kannst in jede Stadt kommen und diese auch kombinieren.
-
Nürnberg
22.03. - 26.03.2023
-
Köln
29.03. - 02.04.2023
-
München
05.04. - 09.04.2023